• Skip to main content
  • Skip to site footer

Die Datenkueche

Es brodelt in der Datenkueche

Google Chrome: Er ist wirklich schnell, doch die ID entferne ich

Aktuelle Seite: Startseite / WeltWeitesWeb / Google Chrome: Er ist wirklich schnell, doch die ID entferne ich

Soo jetzt hat es endlich geklappt der Google Browser Crome ist installiert. Schlicht sieht er aus, und doch ist er super schnell. Ich bin begeistert. Für eine Beta Version läuft er auch schon recht stabil. Ich konnte bisher keine Hänger oder Fehler erkennen. Nur eine Sache stört mich. Jede Installation erhält eine eindeutige ID, und ich möchte nicht wirklich das Daten von mir gesammelt werden. Diese ID wird alle 25 Stunden an Google übertragen um nach neuen Updates zu suchen.

Diese Informationen sind in der „Local State“ gespeichert und können geändert werden :-)

Unter Windows XP findet ihr sie hier: C:\Dokumente und Einstellungen\Nutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Google\Chrome\User Data

Unter Windows Vista hier: Vista: C:\Users\Nutzername\AppData\Local\Google\Chrome\User Data

(Der Nutzername ist bei allen unterschiedlich je nach Username)

Öffnet dort die Datei „Local State“ mit einem Texteditor und sucht nach dem Eintrag user_experience_metrics
Darunter findet ihr folgenden Text:

„client_id“: „Buchstaben- und Zahlenfolge“,
„client_id_timestamp“: „Zahlenfolge“,

Ersetzt die Buchstabenkombination bei client_id durch Kombinationen Eurer Wahl, auch die client_id_timestamp kann ohne Probleme geändert werden.

Das ganze kann jetzt so aussehen:

„client_id“: „FFFFFFFF-FFFF-FFFF-FFFF-FFFFFFFFFFFF“,
„client_id_timestamp“: „10000000“,

Danach dann die Datei speichern, und … gaaaanz wichtig den Schreibschutz auf dieser Datei aktivieren. Denn sonst wird beim nächsten Abgleich von Google Chrome eine neue ID vergeben und man wird wieder erfasst ;-)

Diesen Tipp habe ich gefunden bei „Google Watch-Blog“ Vielen Dank !!!

7. September 2008 by Silvi
Kategorie: WeltWeitesWebSchlagwort: Browser, Chrome ID, Google Chrome

Über Silvi

Vorheriger Beitrag:Googles neuer Browser: Google Chrome
Nächster Beitrag:TV-total Zuschauer kotzt nach Becksteins Maß-Regel * Igitt *

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

WICHTIG! Um sicher zu gehen das Du kein SpamBot bist löse bitte vorm absenden des Kommentars die leichte Rechenaufgabe und gib das Ergebnis ein. Nur wenn Du das lösen kannst bist Du ein Mensch :-)

Wieviel ergibt 2 + 7 ?
Please leave these two fields as-is:

Copyright © 2023 · Die Datenkueche · All Rights Reserved · Powered by Mai Theme